🇵🇱 Konzerteinführung 17.8.: „Wir sehen ein Problem im polnischen Ausbildungssystem”

Shownotes

Wie schwierig es für begabte Nachwuchsmusiker_innen in Polen ist, eine professionelle künstlerische Karriere zu starten und adäquat gefördert zu werden, darüber und noch mehr spricht Mateusz Czarnowski, Projektkoordinator beim International Lutosławski Youth Orchestra. Gegründet in der polnischen Hafenstadt Szczecin, würdigt es das Werk des herausragenden Komponisten Witold Lutosławski seit 2013, seinem 100. Geburtstag. Warum ist die Orchesterakademie nicht zentraler, in der Nähe der Konservatorien angesiedelt? Was nehmen die jungen Musiker_innen wieder mit Nachhause, und bleiben auch manche vor Ort? Und wie ist das Programm für Young Euro Classic entstanden? All das und mehr erfahren Sie in dieser Episode. Das Gespräch führt Julia Kaiser.

+++
Mehr zum Programm des International Lutosławski Youth Orchestra am 17.8.2022 unter https://young-euro-classic.de/event/international-lutoslawski-youth-orchestra/
+++
Das komplette Festivalprogram hier: https://www.young-euro-classic.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.