Alle Episoden

Saison 2021: Hintergrundgespräch mit Dr. Gabriele Minz & Prof. Dr. Dieter

Saison 2021: Hintergrundgespräch mit Dr. Gabriele Minz & Prof. Dr. Dieter

25m 55s

Wie plant man ein internationales Orchesterfestival, wenn Reisebeschränkungen gelten? Welche programmatischen Verschiebungen ergeben sich aus der Pandemie? Und wie verändert sich die Relevanz von Jugendorchestern – als ideelle und ideale Heimat junger Leute – in Zeiten von Social Distancing?

Das und vieles mehr besprechen Dr. Gabriele Minz (Gesamtleitung Young Euro Classic) und Prof. Dr. Dieter Rexroth (Künstlerischer Leiter Young Euro Classic). Das Gespräch moderiert Julia Kaiser.

Konzerteinführung 30.07.21 | Young Euro Classic Orchester Deutschland-Frankreich

Konzerteinführung 30.07.21 | Young Euro Classic Orchester Deutschland-Frankreich

13m 47s

Konzerteinführung 30.07.2021 | Ob Programmkonzeptionen, Auslandsreisen oder Visums-Anträge, Harfentransporte, Crossover-Projekte, Fördergelder, dreisprachige Tourneebroschüren oder Heimweh heilen: Seit 2004 macht Sönke Lentz als Orchesterdirektor des Bundesjugendorchesters das Unmögliche möglich. In dieser Folge des Young Euro Classic-Podcasts gibt er einen vielversprechenden Ausblick auf das Konzert des Young Euro Classic Orchesters Deutschland-Frankreich, in dem Musiker:innen des Bundesjugendorchesters auf Mitglieder des Orchestre Français des Jeunes treffen.

Ein Gespräch über das, was die Beteiligten verbindet, was sie unterscheidet – und was Mozarts große Reisen mit solch intensiven Austauschprojekten zu tun haben. Mit dabei hat Sönke Lentz auch bewegende Einblicke ins Orchesterleben während Corona – und...

Konzerteinführung 01.08.21 | Greek Youth Symphony Orchestra

Konzerteinführung 01.08.21 | Greek Youth Symphony Orchestra

13m 26s

Konzerteinführung 01.08.21 | Der Grieche Dionysis Grammenos machte sich erst als Klarinettist und Dirigent einen Namen, um schon bald darauf das nationale Jugendorchester seines Landes ins Leben zu rufen. Welche Herausforderungen das Greek Youth Symphony Orchestra seit seiner Gründung 2017 zu überwinden hatte, wie Grammenos seine Solokarriere mit dem Orchesterleben vereinbart und welche Gemeinsamkeit er zwischen Griechischer Revolution und Beethoven entdeckt hat, erzält er in dieser Folge des Young Euro Classic Podcasts. Ein Gespräch über Tradition, Folklore – und einen griechischen Schüler Arnold Schönbergs, der seiner Zeit weit voraus war. Das Gespräch führt Julia Kaiser.